Angebote für DSL für Lichtenberg/Erzgebirge
Heute gibt es extrem viele Internetprovider in Deutschland. Neben dem althergebrachten DSL via Telefonleitung sind mittlerweile zahlreiche DSL-Alternativen erhältlich: Mobilfunkbetreiber, Kabelnetzbetreiber und Satellitenanbieter offerieren breitbandige Internetzugänge, wo konventionelles DSL nicht zugänglich ist. Die zwei bedeutsamsten Alternativen sind Kabel-Angebote und der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (LTE bzw. UMTS).
Wenn Sie die aktuellen Internet-Tarife vergleichen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da jeder Internetanbieter vielfältige Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bereitstellt (beispielsweise Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). So bewerben beispielsweise die DSL-Provider 1&1 und Congstar ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie daher die DSL Angebote in einem DSL-Vergleich für Lichtenberg/Erzgebirge.
Die Anbieter bieten ebenso für die mobile Internetnutzung verschiedene Flatrates und Angebote an. Hier können Sie im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie der geeignete ist.
Die DSL-Verfügbarkeit muss gegeben sein
In vergangener Zeit basierten die meisten DSL Tarife auf dem Netz der Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert. Ein Anschluss der Telekom braucht man für DSL nicht mehr! Darum sollten Sie bei jedem Provider erst einmal die Verfügbarkeit von DSL in Lichtenberg/Erzgebirge testen.
DSL nicht verfügbar - was jetzt?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE (Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Frequenzen per Funk gesendet. Durch LTE sind jedoch deutlich größere Reichweiten erreichbar als mit dem verwandten UMTS. Freuen können sich alle, bei denen bislang noch kein DSL machbar war, denn mit LTE müssen in erster Linie die sogenannten "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, versorgt werden. Technisch erreicht LTE gegenwärtig Geschwindigkeiten von 100000 kBit/s. Dadurch macht das Surfen richtig Laune.